🐟 Der Fisch macht Mäh

Der Fisch macht Mäh

Seite 1 – Wenn Bits blubbern und Wolle summt

Es war einmal ein Teich, der dachte, er sei ein Server.
Darin schwamm Fridolin, ein Fisch mit WLAN-Flosse und einem Hang zur Lautpoesie.
„MÄH!“, rief er aus dem Wasser, so laut, dass die Algen kurz ihre IP-Adresse wechselten.

Am Ufer stand Sigrid, das Schaf mit Blockchain-Wolle. Sie kaute nachdenklich auf einem Grashalm, der wie ein QR-Code aussah.
„Blubb?“, fragte sie zurück, nicht ganz sicher, ob das ein Ping oder ein Pingback war.

Und irgendwo im Hintergrund summte Traktor Tobi rückwärts durch die Wiese und piepte ein Gedicht in Morsecode: „.–. . .-. .-..“ – was natürlich „Perl“ bedeutet.